Dr. med. univ. Peer ARNDT
geboren 1971, verheiratet, 1 Tochter
Berufsausbildung
Tischler (Spezialisierung: Dekorationsbau / Theatertechnik) an der Oper Leipzig
Studium
Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Fachgebiet
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
ÖÄK-Diplom in Psychotherapeutischer Medizin
Zusatzqualifikationen
Bereichsbezeichnungen Psychotherapie (tiefenpsychologische Ausrichtung), Betriebsmedizin und Suchtmedizin; NADA-Zertifikat Akupunktur; Zertifikat "Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch" (Uniklinikum Ulm); Gruppenanalytiker (D3G); Maritime Medizin (MCLS, MTLS, MPLS)
Berufstätigkeiten
Innere Medizin (Kreisklinik Altötting), Arbeitsmedizin (Werk Gendorf), Psychiatrie (Inn-Salzach-Klinikum, Wasserburg), Suchtmedizin (Beratungsstellen in Altötting und Braunau) und Psychosomatik (Rottal-Inn-Kliniken Simbach, dort zuletzt Oberarzt)
Weiterbildungsbefugnisse und Lehrtätigkeit
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatische Grundversorgung, Einzelselbsterfahrung und Selbsterfahrungsgruppe sowie Supervision einzeln und in der Gruppe, Dozent am Lehrinstitut für Psychotherapie und Psychoanalyse München (LPM) mehr
Publikationen
Wissen und Einsicht: Über das systematische Verstehen psychischen Leidens. In: Sozialpsychiatrische Informationen 2000, 30(3): 12-15
Therapie und Theater: Ein Dialog. In: Forum der Psychoanalyse 2004, 20 (4): 379-390 mehr
MEMORIX Psychosomatik und Psychotherapie. Stuttgart: Thieme, 2010 mehr // Russische Ausgabe - Moskau: Medpress, 2014 mehr
Der Psychosomatiker im Bereitschaftsdienst. In: Ärztliche Psychotherapie 2019, 14(4): 254-255
Mitgliedschaften
Berufsverband der Fachärzte für Psychosomatische Medizin (BPM) mehr
Dt. Ges. für Gruppenanalyse u. Gruppenpsychotherapie (D3G) mehr
Internationale Gesellschaft für Gesundheit und Spiritualität (IGGS) mehr
Deutsche Gesellschaft Kinderschutz in der Medizin (DG KiM) mehr
ADHS-Kompetenz-Netzwerk München mehr
Die Brücke - Suchthilfe Burghausen e.V. (1. Vorsitzender) mehr